Gedenkstunde, Arbeitskreis Gedenken der Stadt Nienburg/Weser

Montag, 1 September 2025 um 15:00

kostenfrei

Antikriegstag(e) 2025 in Nienburg/Weser

Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff auf Polen am 01.09.1939 begann Deutschland den 2. Weltkrieg, der durch Wehrmacht und SS unter rassistischer Ideologie unvorstellbar grausam geführt wurde. Vor 80 Jahren endete er, und seitdem ist viel unternommen worden, dass sich ein solcher Krieg nicht wiederholt: So wurden z.B. die Vereinten Nationen und der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag als ständiges internationales Gericht gegründet, das Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord und Aggression verfolgt.

Ganz offen beansprucht Russland aber heute das Territorium der Ukraine, China das Taiwans, seit neustem die USA Grönland, und sogar Kanada. Auch die israelische Regierung muss sich nach dem Morden der Hamas im Oktober vorletzten Jahres dem Vorwurf einer äußerst gewaltsamen Erweiterung seines Staatsgebietes in Gaza und im Westjordanland stellen.

Mehr denn je ist es Zeit, an die Opfer und das unsagbare Leid der Kriege zu erinnern, die Rückkehr zur Diplomatie und zu regelbasierter Ordnung zu fordern und zum Frieden zu mahnen.

Am Erinnerungsort „Zwangsarbeitslager Anker“, Lemker Straße, 31582 Nienburg

Öffnungszeiten & Kontakt

Sie erreichen uns im Büro zu den folgenden Öffnungszeiten:

Dienstag - Donnerstag: 9 - 13 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr

Das Bistro öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Nienburger Kulturwerk

Mindener Landstraße 20
31582 Nienburg/Weser

Tel.: 05021-922580
info@nienburger-kulturwerk.de

 

Cookies