Der Rotmilan gleitet majestätisch durch die Luft, sein Auge starr auf die Beute gerichtet. Wir erkennen jedes Detail, den stark gegabelten Schwanz, die weißen Flügelfedern, die schwarzen Handschwingen. „Der Zauber, der in diesem Anfang liegt, ist die Schönheit der Vögel“, heißt es aus dem Off.
Doch Adolphs Film will mehr als die Beobachtung heimischer Vögel in ästhetischer Superzeitlupe. Er begleitete für den Film den Landesbund für Vogel- und Naturschutz Bayern bei seiner Arbeit zum Schutz der einheimischen Vögel, er zeigt das stetige Bemühen seines Vorsitzenden Norbert Schäffer, die Beharrlichkeit, mit der der Vogelschützer nach Kompromissen und Konfliktlösungen sucht. Der Zuschauer erfährt, was es bedeutet, Artenschutz zu betreiben, sich mit politischen Instanzen auseinanderzusetzen. Dabei gelingt es Adolph in seinem Film, die Schönheit der Bilder mit wichtigen Informationen und Denkanstößen für den Zuschauer zu verbinden. In Kooperation mit dem BUND – Kreisgruppe Nienburg
Kartenbestellung unter:
Filmpalast am Hafen
Brückenstraße 10 | 31582 Nienburg
Kartentelefon 05021.3800
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!