Der neue Lehrer Sergio hat ungewöhnliche Lehrmethoden. Er funktioniert die Tische im Klassenzimmer zu Rettungsboten um und lässt die Kinder darüber nachdenken, wie viele Menschen man mit diesen Booten retten kann. Natürlich gibt es Widerstand gegen den neuen Lehrer und er muss für seine Methode kämpfen.
Was den Film auszeichnet, ist, dass er keinen einfachen Weg wählt. In diesem kleinen Küstenort in Mexiko regieren Gewalt, Armut und Korruption. Jedes Kind hat sein Päckchen zu tragen, einen kranken Vater, einen kriminellen Bruder, oder ein schon wieder schwangere Mutter. Und doch steckt in jedem Kind etwas Besonderes. Man spürt den Enthusiasmus der Kinder und des Lehrer. Und das steckt an, reißt mit, zeigt, was möglich ist.
Die Geschichte basiert auf dem wahren Fall eines Mädchens aus prekären Verhältnissen, das sich durch die Förderung aus ihrem Milieu befreien konnte, um seine Fähigkeiten zu entwickeln.
Der Film war der Publikumsliebling auf dem Sundance-Festival in Utah.
Alle Filme werden im Filmpalast am Hafen gezeigt. Im Anschluss der Vorstellungen besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Gedankenaustauschs im Foyer. Wir wünschen allen unseren Besuchern und Besucherinnen ein wunderschönes Kinoerlebnis.
Das Koki-Team des Nienburger Kulturwerks
Mitglieder des Nienburger Kulturwerk e.V. erhalten mit dem Koki-Pass 2 € Rabatt auf den Eintrittspreis.
Kartenbestellung unter:
Filmpalast am Hafen
05021–Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Nienburg