Der Film erzählt von einem oft vernachlässigten Kapitel im Nationalsozialismus: der Rolle der Frau. Im Dritten Reich waren die Aufgaben einer Frau klar umrissen. Sie hatte Kinder für den Führer zu gebären und sie zu erziehen. Helene kommt aus einem liberalen Elternhaus und wird durch die Hochzeit mit Wilhelm in die Dumpfheit einer Ehe gestürzt, die sie fast um den Verstand bringt. Der Film erzählt von einer weiblichen Selbstermächtigung in finsterer Zeit.
Alle Filme werden im Filmpalast am Hafen gezeigt. Im Anschluss der Vorstellungen besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Gedankenaustauschs im Foyer. Wir wünschen allen unseren Besucher*innen ein wunderschönes Kinoerlebnis.
Das Koki-Team des Nienburger Kulturwerks
Mitglieder des Nienburger Kulturwerk e.V. erhalten mit dem Koki-Pass 2 € Rabatt auf den Eintrittspreis.
Kartenbestellung unter:
Filmpalast am Hafen
05021–Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Nienburg