Fesselnd vom ersten Moment an. Gespür für den bitteren Humor der Erzählung, kunstvolle Ausstattung und eine großartige Maren Kaun.
Der Handelsreisende Gregor Samsa erwacht eines Morgens aus unruhigen Träumen und findet sich in der körperlichen Gestalt eines menschengroßen Ungeziefers wieder.
Gregor selbst will diese Verwandlung zunächst nur als vorübergehend akzeptieren und stellt sich nur allmählich den verschiedenen Konsequenzen seiner unfreiwilligen Metamorphose. Er reflektiert das Verhältnis zu seinem Beruf als reisender Tuchhändler: Die auszehrende Tätigkeit, von einem „nie herzlich werdenden menschlichen Verkehr“ gekennzeichnet, nimmt ihn völlig in Anspruch. Wäre er nicht alleiniger Familienernährer, der die Schulden seines bankrott gegangenen Vaters abarbeiten muss, würde er augenblicklich kündigen und dem despotischen Arbeitgeber „vom Grunde seines Herzens aus“ die Meinung sagen. So aber ist er in scheinbar unüberwindbare ökonomische und familiäre Abhängigkeitsverhältnisse verstrickt.
‚Die Verwandlung’ von Franz Kafka ist ein weitere Zusammenarbeit des Theaters Maren Kaun und des bildenden Künstlers Alex Knüttel. Nach den erfolgreichen Arbeiten ‚Do you know the Wobbles?’ und ‚Der Held’ bearbeiten wir diesmal eine bereits bestehende Handlung.
Wie auch schon in den vergangenen Projekten findet auch hier wieder eine Kombination aus Theater und bildender Kunst statt, wobei diesmal der Schwerpunkt in der Inszenierung liegt.
Karten gibt es online oder telefonisch unter 05021-922580 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Oder Sie kommen direkt zu uns ins Büro zu unseren Öffnungszeiten, Dienstag - Donnerstag: 9 - 13 Uhr sowie Donnerstag: 15 - 18 Uhr.
Ein Stück des Theaters Maren Kaun
Foto: Theater Maren Kaun
Die FigurenTheaterTage 2023 finden statt mit freundlicher Unterstützung durch: